BAUHANF | HANDEL & SERVICE
Fachhandel und Verarbeitung von Hanfdämmstoffen zum Schutz gegen Kälte, Hitze und Schall
Produkte
Wärmedämmung
Schüttungen: Schall- und Wärmeschutz
Trittschallschutz-Schallentkopplung
Fugendichtung
Rohrisolierung für Heizungs- und Wasserrohre
Hanf-Leicht-Stampflehm
Lehmputze
Putzträger
Lehmerden
Fassadendübel
Lehmzuschlagstoffe
Hanf-Öl
Hanf-Leichtlehm-Steine
Was ist Wofür /Anwendungen
Wärmedämmung
Schüttungen für Schall- und Wärmeschutz
Trittschallschutz
Geschoßbalkendecke
vollflächige Trittschalldämmung
Estrichunterlage
Randstreifen
Fugenabdichtung
Fenster
Blockbohlen
Leichtlehmwände
Hanf-Lehm-Dämmputz
Unser Service
Allgemeines über Hanf
Schlämmleim dient dem Leimen und Schlämmen von Putzträger - Hanfmatten auf Rauhspund-Wänden. So dass auf diese anschließend ein Lehmputz aufgetragen werden kann.
Zusammensetzung: pulverisierte Tonerde, Zelluloseleim
ANWENDUNG: Schlämmleim und Putzträger-Hanfmatte dienen in ihrer Kombination der Vorbereitung einer Rauhspund-Schalung für einen nachfolgenden Auftrag mit einem Lehm-Oberputz. Der Rauhspund darf außer Nut und Feder keine weitere Profilierung haben. Mit dem Schlämmleim wird die Putzträger-Hanfmatte sowohl eingeschlämmt, als auch an den Untergrund geleimt.
VORBEREITUNG:Staub und Farbreste sind gründlich zu entfernen. Der Rauhspund sollte trocken sein. Nicht vornässen!
Schlämmen der Putzträger-Hanfmatte: