logo
banner

BAUHANF | HANDEL & SERVICE

Fachhandel und Verarbeitung von Hanfdämmstoffen zum Schutz gegen Kälte, Hitze und Schall

  • Home
  • Produkte

    • Wärmedämmung

      • Stopf-Hanf-Dämmwolle
      • Schütt-Hanf-Dämmwolle
      • Sommerlicher Hitzeschutz
      • Abbund-Hanf Dämmwolle
    • Schüttungen: Schall- und Wärmeschutz

      • Hanf-Lehm-Dämmschüttung 200
      • Hanf-Lehm-Dämmschüttung 300
      • Hanf-Strukturschäben Sack
      • Hanf-Struckturschäben Big Bag
    • Trittschallschutz-Schallentkopplung

      • Hanf-Dämmstreifen 3x100mm
      • Hanf-Dämmstreifen 5x100mm
      • Hanf-Dämmstreifen 10x100mm
      • Akustikvlies 3mm
      • Akustikvlies 5mm
      • Akustikvlies 10mm
      • Solingen Hanf-Schere
    • Fugendichtung

      • Kalfater-Dichtband, ca. 300lfm
      • Kalfaterfaser, lose
    • Rohrisolierung für Heizungs- und Wasserrohre

      • Rohrisolierungsschale für HDW
    • Hanf-Leicht-Stampflehm

      • Hanf-Stampfleichtlehm 400
    • Lehmputze

      • Hanf/Lehm-Haftputz
      • Hanf/Lehm- Unterputz 04
      • Lehmfeinputz, grau
      • Spachtelputz weiß
    • Putzträger

      • Putzträger-Hanfmatte
      • Schlämmleim/Lehmkleber
    • Lehmerden

      • Feuchtesperre-Tongranulat
      • Lehmpulver
    • Fassadendübel

      • Fischer Fassadendübel SXR 10x200
      • Fischer Fassadendübel SXR 10x260
    • Lehmzuschlagstoffe

      • Hanf-Strukturschäben Sack
      • Hanf-Struckturschäben Big Bag
      • Hanf-Feinschäben Sack
      • Hanf-Feinschäben Big Bag
    • Hanf-Öl

    • Hanf-Leichtlehm-Steine

      • Hanf-Leichtlehmstein , 2DF
      • Hanf-Lehm-Dämm-Mörtel
  • Was ist Wofür /Anwendungen

    • Wärmedämmung

      • Dach

        • Stopf-Hanf-Dämmwolle
        • Einblas-Hanf-Dämmwolle
      • Außenwanddämmung außen
        • Stopf-Hanf-Dämmwolle
        • Einblas-Hanf-Dämmwolle
      • Außenwanddämmung innen
        • Stopf-Hanf-Dämmwolle
        • Einblas-Hanf-Dämmwolle
      • Rahmen- und Leichtbauwände
        • Einblas-Hanf-Dämmwolle
        • Stopf-Hanf-Dämmwolle
      • Geschoßdecken von oben
        • Schütt-Hanf-Dämmwolle
        • Hanf-Lehm-Dämmschüttung 200
        • Hanf-Lehm-Dämmschüttung 300
        • Hanf-Strukturschäben Sack
      • Geschoßdecken von unten
        • Stopf-Hanf-Dämmwolle
      • Fußbodendämmung

        • Schütt-Hanf-Dämmwolle
        • Einblas-Hanf-Dämmwolle
    • Schüttungen für Schall- und Wärmeschutz

      • Hanf-Lehm-Dämmschüttung 200
      • Hanf-Lehm-Dämmschüttung 300
      • Hanf-Strukturschäben Sack
      • Hanf-Struckturschäben Big Bag
    • Trittschallschutz

      • Geschoßbalkendecke

        • Hanf-Struckturschäben Big Bag
        • Hanf-Dämmstreifen 10x100mm
        • Hanf-Dämmstreifen 3x100mm
        • vollflächige Trittschalldämmung

        • Akustikvlies 3mm
        • Akustikvlies 5mm
      • Estrichunterlage

        • Akustikvlies 5mm
      • Randstreifen

        • Hanf-Dämmstreifen 5x100mm
        • Hanf-Dämmstreifen 3x100mm
        • Hanf-Dämmstreifen 10x100mm
    • Fugenabdichtung

      • Fenster

        • Akustikvlies 10mm
        • Kalfater-Dichtband, ca. 300lfm
      • Blockbohlen

    • Leichtlehmwände

      • Hanf-Stampfleichtlehm 400
    • Hanf-Lehm-Dämmputz

      • Hanf/Lehm- Unterputz 04
  • Unser Service

    • Deutschland und Österreich
    • Ostbrandenburg und Berlin
    • Ost-Mecklenburg-Vorpommern
  • Allgemeines über Hanf

    • Produktvorteile
    • Materialbeschreibung
  • FAQ/Häufige Fragen
  • Preise
  • Materialkalkulator
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum

Hier gehts zum Hersteller
Hanffaser Fabrik Prenzlau

logo_hanffaser

Hier gehts zum

logo_naturbauhof

Alle Produkte
in unserem Shop:

logo_shop

Produktbeschreibung

Schlämmleim dient dem Leimen und Schlämmen von Putzträger - Hanfmatten auf Rauhspund-Wänden. So dass auf diese anschließend ein Lehmputz aufgetragen werden kann.
Zusammensetzung: pulverisierte Tonerde, Zelluloseleim

Verwendung

  • Anleimen und Einschlämmen von Haftputzmatten auf Rauhspund-Wände

    Verarbeitung

    ANWENDUNG: Schlämmleim und Putzträger-Hanfmatte dienen in ihrer Kombination der Vorbereitung einer Rauhspund-Schalung für einen nachfolgenden Auftrag mit einem Lehm-Oberputz. Der Rauhspund darf außer Nut und Feder keine weitere Profilierung haben. Mit dem Schlämmleim wird die Putzträger-Hanfmatte sowohl eingeschlämmt, als auch an den Untergrund geleimt.
    VORBEREITUNG:Staub und Farbreste sind gründlich zu entfernen. Der Rauhspund sollte trocken sein. Nicht vornässen!
    Schlämmen der Putzträger-Hanfmatte:

    1. Einschlämmen: Auf einem Tapeziertisch wird die auf Länge geschnittene Putzträger-Hanfmatte einseitig mit dem Schlämmleim eingeschlämmt. Sie kann wie Tapete zum Tragen zusammengelegt werden. Schneiden der Putzträger-Hanfmatte mit Wellenschliffmesser oder starker Schere.
    2. Anleimen: Mit dem gut gerührten Schlämmleim wird der Untergrund vorgestrichen. Die einschlämmte Putzträger-Hanfmatte ist auf den Untergrund zu kleben. Ein Überlappen ist auszuschließen. Im Abstand von 15-20 cm ist sie mit Tackerkrammen (>15mm) an den Rauspund zu tackern, insbesondere an Wandschrägen oder Deckenflächen.
    3. Anschlämmen: Die haftende Putzträger-Hanfmatte ist von der Gegenseite ebenfalls gründlich zu schlämmen und dabei an den Untergrund zu drücken.
      WEITERVERARBEITUNG: Sobald die Putzträger-Hanfmatte abgetrocknet, ist eine Nacharbeit von Nöten. Dickere Hanf-Schäben, die herausragen, sind zu entfernen. Dünnstellen oder freie Bereiche zwischen den Stößen sind mit hanf/Lehm-Haftputz auszufüllen. Auf den staubfreien getrockneten Putzträger wird ohne Vornässen ein feiner Hanf/Lehm-Ober aufgezogen. Wurde die Putzträger-Hanfmatte nicht genügend eingeschlämmt, kann es während des Feinputzens zum Ablösen des Putzträgers führen.
      10 kg Schlämmleim mit ca. 100 Ltr. Wasser mischen, ausreichend für 50 m² Putzträger-Hanfmatte

Seite drucken

Bauhanf Handel & Service im Naturbauhof-Prenzlau | 17291 Prenzlau-Ost | Brüssower Allee 90 | Fon: 03984 834 679 12 | Fax: 03984 834 679 34 | E-Mail: info@bauhanf.de