logo
banner

BAUHANF | HANDEL & SERVICE

Fachhandel und Verarbeitung von Hanfdämmstoffen zum Schutz gegen Kälte, Hitze und Schall

  • Home
  • Produkte

    • Wärmedämmung

      • Stopf-Hanf-Dämmwolle
      • Schütt-Hanf-Dämmwolle
      • Sommerlicher Hitzeschutz
      • Abbund-Hanf Dämmwolle
    • Schüttungen: Schall- und Wärmeschutz

      • Hanf-Lehm-Dämmschüttung 200
      • Hanf-Lehm-Dämmschüttung 300
      • Hanf-Strukturschäben Sack
      • Hanf-Struckturschäben Big Bag
    • Trittschallschutz-Schallentkopplung

      • Hanf-Dämmstreifen 3x100mm
      • Hanf-Dämmstreifen 5x100mm
      • Hanf-Dämmstreifen 10x100mm
      • Akustikvlies 3mm
      • Akustikvlies 5mm
      • Akustikvlies 10mm
      • Solingen Hanf-Schere
    • Fugendichtung

      • Kalfater-Dichtband, ca. 300lfm
      • Kalfaterfaser, lose
    • Rohrisolierung für Heizungs- und Wasserrohre

      • Rohrisolierungsschale für HDW
    • Hanf-Leicht-Stampflehm

      • Hanf-Stampfleichtlehm 400
    • Lehmputze

      • Hanf/Lehm-Haftputz
      • Hanf/Lehm- Unterputz 04
      • Lehmfeinputz, grau
      • Spachtelputz weiß
    • Putzträger

      • Putzträger-Hanfmatte
      • Schlämmleim/Lehmkleber
    • Lehmerden

      • Feuchtesperre-Tongranulat
      • Lehmpulver
    • Fassadendübel

      • Fischer Fassadendübel SXR 10x200
      • Fischer Fassadendübel SXR 10x260
    • Lehmzuschlagstoffe

      • Hanf-Strukturschäben Sack
      • Hanf-Struckturschäben Big Bag
      • Hanf-Feinschäben Sack
      • Hanf-Feinschäben Big Bag
    • Hanf-Öl

    • Hanf-Leichtlehm-Steine

      • Hanf-Leichtlehmstein , 2DF
      • Hanf-Lehm-Dämm-Mörtel
  • Was ist Wofür /Anwendungen

    • Wärmedämmung

      • Dach

        • Stopf-Hanf-Dämmwolle
        • Einblas-Hanf-Dämmwolle
      • Außenwanddämmung außen
        • Stopf-Hanf-Dämmwolle
        • Einblas-Hanf-Dämmwolle
      • Außenwanddämmung innen
        • Stopf-Hanf-Dämmwolle
        • Einblas-Hanf-Dämmwolle
      • Rahmen- und Leichtbauwände
        • Einblas-Hanf-Dämmwolle
        • Stopf-Hanf-Dämmwolle
      • Geschoßdecken von oben
        • Schütt-Hanf-Dämmwolle
        • Hanf-Lehm-Dämmschüttung 200
        • Hanf-Lehm-Dämmschüttung 300
        • Hanf-Strukturschäben Sack
      • Geschoßdecken von unten
        • Stopf-Hanf-Dämmwolle
      • Fußbodendämmung

        • Schütt-Hanf-Dämmwolle
        • Einblas-Hanf-Dämmwolle
    • Schüttungen für Schall- und Wärmeschutz

      • Hanf-Lehm-Dämmschüttung 200
      • Hanf-Lehm-Dämmschüttung 300
      • Hanf-Strukturschäben Sack
      • Hanf-Struckturschäben Big Bag
    • Trittschallschutz

      • Geschoßbalkendecke

        • Hanf-Struckturschäben Big Bag
        • Hanf-Dämmstreifen 10x100mm
        • Hanf-Dämmstreifen 3x100mm
        • vollflächige Trittschalldämmung

        • Akustikvlies 3mm
        • Akustikvlies 5mm
      • Estrichunterlage

        • Akustikvlies 5mm
      • Randstreifen

        • Hanf-Dämmstreifen 5x100mm
        • Hanf-Dämmstreifen 3x100mm
        • Hanf-Dämmstreifen 10x100mm
    • Fugenabdichtung

      • Fenster

        • Akustikvlies 10mm
        • Kalfater-Dichtband, ca. 300lfm
      • Blockbohlen

    • Leichtlehmwände

      • Hanf-Stampfleichtlehm 400
    • Hanf-Lehm-Dämmputz

      • Hanf/Lehm- Unterputz 04
  • Unser Service

    • Deutschland und Österreich
    • Ostbrandenburg und Berlin
    • Ost-Mecklenburg-Vorpommern
  • Allgemeines über Hanf

    • Produktvorteile
    • Materialbeschreibung
  • FAQ/Häufige Fragen
  • Preise
  • Materialkalkulator
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum

Hier gehts zum Hersteller
Hanffaser Fabrik Prenzlau

logo_hanffaser

Hier gehts zum

logo_naturbauhof

Alle Produkte
in unserem Shop:

logo_shop

Produktbeschreibung

Unser Hanf - Stampfleichtlehm ist ein Dämmstoff von sehr geringem Gewicht (400 kg/m³), die moderne Variante der traditionellen Lehm-Stroh-Wickel. Hingegen ist traditioneller Stampflehm, auch wenn er mit Stoh, Kuhmist o.ä. Pflanzenfasern abgemagert wurde, ein schwerer Lehm von 1.600 kg/m³ - 2.100 kg/m³. Der leichte Hanf - Stampflehm ist ein Dämmstoff mit selbsttragender Funktion. Mit ihm sind Wände aufzubauen, Ständerwerke auszufachen oder bestehende Wände mit einer Vorsatzdämmung zu qualifizieren. Ebenso ist Stampfleichtlehm 400 die Grundlage für Leichtlehmsteine und Lehmbauplatten. Hanf - Stampflehm 400 wird als trockene Mischung mit 400 kg/m³ geliefert. Bei geringer Verdichtung wird nach der Trocknung eine Dichte von 500 kg/m³, bei sehr starkem Stampfen eine Dichte von maximal 600 kg/m³ erreicht. Hanf-Stampflehm besteht aus einem sehr fettem und sehr feinem Lehmpulver aus einer Grube westlich von Prenzlau und aus Strukturschäben.

Verwendung

  • Stamplehmwände
  • Leichtlehmsteine und Lehmbauplatten
  • Fachwerkausfachungen
  • selbsttragende Wärmedämmung (Vorsatzschalen)

    Verarbeitung

    Ein Sack mit 66,6 Liter Hanf - Stampflehm 400 wird mit 14 Litern Wasser angemischt. Es ergibt sich ein weniger als erdfeuchter, gut verarbeitbarer Stampf-Leichtlehm.
    Die Mischung kann direkt auf einer Fläche oder im Zementmischer erfolgen. Die "weniger-als-erdfeuchte" Mischung ist in die
    vorbereitete Schalung zu stampfen. Die notwendige Verdichtung kann mittels Pressplatte und einem Hammer erfolgen.
    Eine getrocknete Hanf-Stampflehm-Wand ist stabil und selbsttragend, sodass mit einer Kletterschalung gearbeitet werden kann, die unmittelbar nach dem Verfestigen abgenommen werden kann.
    Der Hanf- Stampflehm hat eine grob strukturierte Oberfläche. An den Anschlussstellen sind Schwundfugen zu erwarten. Diese sollten mit Kalfaterhanf geschlossen werden. Die Oberfläche sollte mit Hanf- Raparaturlehm geschlossen werden. Anschließend kann ein Dekorputz aufgetragen werden. Wer seinen eigenen Lehm verwenden möchte, kann diesen Hanf - Stampflehm selbst herstellen, indem er Schäben mit seinem Lehm mischt. Da die Mischung im Zementmischer nicht so sicher ist wie in unserem Zwangsmischer, empfehlen wir auf 100 Liter Schäben 60 - 70 kg erdfeuchten Grubenlehm + Wasser.

    Stopfdichte

    je nach Verdichtung 500 bis 600kg/m³

    Bauphysikalische Eigenschaften

    Wärmeleitfähigkeit: λMittel = 0,1W/mK
    Rohdichte: 500 - 600 kg/m³
    statische Wärmeleitzahl : 0,06 - 0,07 W/kgmK
    dynamisch Wärmeleitzahl: 0,21m²/h
    Farbe: grau (etwas bläulich = Farbe des hiesigen Lehmes)

Seite drucken

Bauhanf Handel & Service im Naturbauhof-Prenzlau | 17291 Prenzlau-Ost | Brüssower Allee 90 | Fon: 03984 834 679 12 | Fax: 03984 834 679 34 | E-Mail: info@bauhanf.de